„Auch kleine Städte können für Unternehmer attraktiv sein“ – schlussfolgert ein Artikel im Magazin Forbes. Die Aussage stützt sich auf das veröffentlichte Ranking-Ergebnis einer Untersuchung zur Attraktivität polnischer Städte für die Investoren. Im Fokus stand die Frage, wie die Städte ihre Standortcharakteristik (z.B. touristisches Potential, Grenznähe, gute Verkehrsanbindungen) wirksam einbringen, um Unternehmen für sich zu gewinnen,
Dynamisierung der sozial-wirtschaftlichen Entwicklung in Radlin mit Hilfe komplexer, internationaler Bewerbung von Gewerbegebieten – der Projektname umschreibt das Programm und inkludiert zugleich seine Ziele. Umfangreiche Maßnahmen im Bereich des City Marketings sollen die Stadt Radlin als eine Region mit hohem wirtschaftlichen Entwicklungspotential weitläufig bekannt machen und den sozial-wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt fördern. Die Kernaufgabe des Projektes liegt in der Vermarktung der fünf ausgewiesenen Gewerbezonen im Stadtgebiet Radlin. Die Gewerbegebiete werden landesweit in den Medien u.a. Presse, TV und Wirtschaftsportalen sowie national und international auf Messen beworben. Das Projekt entsteht im Rahmen des Regionalen Operativen Programms der Woiwidschaft Schlesien für die Jahre 2007 – 2013, Priorität I, Maßnahme 1.1.2 „Wirtschaftsmarketing“. Es wird von der EU mitfinanziert, die Mitteln entstammen dem Fond für die Regionale Entwicklung.
Der Gesamtwert des Projektes beträgt: 525 707,00 PLN.
Finanzbeitrag der EU aus dem Fond für Regionale Entwicklung: 85%
Wichtigste Vorteile
- Ausgebaute Anlagenkomplexe für den Bergbau mit Kokereien und chemischen Weiterverarbeitungswerken (Steinkohlebergwerk „Marcel“, Kokerei „Radlin“, Heizkraftwerk „Marcel“)
- Sitz mehrerer Zechen des Kohlekonzerns und des Kokereikombinats mit Veredelungsanlagen „Zabrze“ (Jastrzębska Spółka Węglowa S.A. / Kohlekonzern mit Sitz in Jastrzębie Zdrój)
- Verkehrsgünstig gelegen an der A1 und der Bundesstraße 78, der internationalen Verbindungsstrecke zwischen Gliwice und Bohumin (CZ)
- Entfernung zur nächsten Autobahnauffahrt A1: 10 km
- Nähe zu den Flughäfen: Ostrava (CZ) – 60 km, Katowice-Pyrzowice – 90 km
- Großes Angebot an Industriegebieten, darunter auch für die Schwerindustrie
- Nähe zu Hochschulen, darunter zur Politechnika Ślaska und anderen Schulen der qualifizierten Berufsausbildung
- Gut ausgebildete Nachwuchskräfte dank langjähriger Investitionen in Bildungs- und Förderstätten
- Radlin ist eine „Schmiedestätte“ junger Sporttalente im Schwimmen, Volleyball und Fechten
Banken in Radlin
Kredyt Bank Oddział w Rybniku
Filiale in Radlin, 44-310 Radlin, Rymera Str. 15
tel.032 4558444, fax 032 4558231
Bank Spółdzielczy w Jastrzębiu Zdroju
Filiale in Radlin, 44-310 Radlin, Rymera Str.15
tel. 032 4532860
ING Bank Śląski Oddział w Wodzisławiu Śl.
Filiale in Radlin, 44-310 Radlin, Korfantego Str.3
tel. 032 4567995,
Powszechna Kasa Oszczędności, Bank Polski S.A.
Filiale in Radlin, 44-310 Radlin, Korfantego Str. 4; tel. 32 4539330
Bank Spółdzielczy w Wodzisławiu Śl
Filialstelle in Radlin, 44-310 Radlin, Mariacka Str. 93
tel. 032 4568757, fax: 032 4568755
Organisation von Konferenzen
Die Stadt bietet mehrere Möglichkeiten zur Durchführung einer Konferenz. Bei der Organisation sind Ihnen behilflich:
- Das städtische Kulturzentrum
- Die Stadtverwaltung
In der benachbarten Stadt Wodzisław Śląski befindet sich das Konferenzzentrum der Kreisstadt. Darüber hinaus befindet sich vor Ort eine Reihe von Hotels und Restaurants, die auf die Organisation von Konferenzen vorbereitet sind.
Kommunikation und Internet
Kostenfreier Internetzugang (hot spot)
- Plac Radlińskich Olimpijczyków
- Das städtische Kulturzentrum
- Das städtische Sport- und Freizeitzentrum
- Filiale des städtischen Kulturzentrums in der Reymont-Straße (im Stadtteil Głożyny)
VERWALTUNG, ÄMTER – nützliche Adressen
STADTVERWALTUNG
Sekretariat des Bürgermeisters
Zimmer: 301
Telefon: +48 32 4590202
E-mail: sekretariat@radlin.pl
Referat für Wirtschaft und Wohnungswesen
Zimmer: 402
Telefon: +48 32 4590269
E-mail: dgospodarcza@radlin.pl
Amt für Urbanistik und Investitionen
Zimmer: 24
Telefon: +48 32 4590252
E-mail: inwestycje@radlin.pl
Referat für Immobilienwesen, Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Zimmer: 22
Telefon: +48 32 4590254
E-mail: geodezja@radlin.pl
Das Informationszentrum der Gemeinde
Gebäude C
Telefon: +48 32 4590241
E-mail: gci@radlin.pl
Informationsstelle für Tourismus
Gebäude C
Telefon: +48 32 4590241
E-mail: radlin@silesia.travel
Mehr Informationen auf der Internetseite www.radlin.pl